Bewährte Kräuter im Zusammenspiel mit wertvollen Naturfetten besänftigen wunde Brustwarzen, halten sie geschmeidig und erleichtern so das Stillen deutlich. Die Creme lässt sich leicht auftragen, muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden und zeigt schnell ihre angenehme Wirkung – auch bei der Verwendung unter Stillhütchen aus Silikon. Außerdem ist sie eines der seltenen Brustwarzenpflegemittel, die kein Schafwollfett (Lanolin) enthalten.
Die Ringelblume ist eine leicht anzubauende einjährige Pflanze mit orangefarbenen oder gelben Blüten und wechselständig sitzenden Blättern. Mit den ungewöhnlich nach innen geringelten Samen kann sich die Pflanze leicht selbst vermehren. Die Ringelblume ist eine Universalpflanze bei der Wundheilung, so z.B. zum Stoppen von Blutungen und Auswaschen von Wunden. Sie verhindert Narbenbildung und wird wegen ihrer antiseptischen Wirkung bei Abszessen, Ausschlägen, Geschwüren, Ekzemen und schuppiger Haut aufgetragen. Sie löst Muskelkrämpfe und lindert schmerzhafte Schwellungen, Hämorrhoiden oder Insektenstiche. Als Fußbad sind die Wirkstoffe eine Wohltat für geschwollene Füße. Auch auf wunden und müden Augen sorgen sie für Erholung. Eine Haarspülung aus Ringelblumen wirkt bei Schuppen.
Eibisch ist eine fast 1,5 Meter hohe Pflanze, die feuchte Stellen bevorzugt. Die am Stängel spiralig angeordneten Blätter sind 3- bis 5-lappig. In den Achseln der Blätter wachsen große Blüten, die weiß bis rosa blühen. Die jungen Blätter sind roh oder kurz gegart essbar und eignen sich hervorragend als Verdickungsmittel in Suppen. Aus den Wurzeln kann man eine Masse herstellen, die sich vorzüglich für Meringues eignet: Die Wurzeln mit Wasser bedecken und kochen, bis die Menge auf die Hälfte reduziert ist, abkühlen lassen und steif schlagen. Eibisch glättet die Haut und hilft bei Hautirritationen, Furunkeln, Stichen und nässenden Wunden. Eibischtee beruhigt die Schleimhäute, geschwollene Drüsen und Beschwerden der Atemwege, des Verdauungstrakts oder der Harnwege.
Zurück
Datenschutzeinstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, um dem Betrieb sowie die Sicherheit unserer Website sicherzustellen. Weiter werden Cookies genutzt um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.